Gin, 44% Vol.
Ferdinands Saar Dry Gin zeichnet die Tatsache aus, dass es sich um einen Riesling infused Gin handelt. Nicht nur damit hebt er sich von anderen seiner Gattung ab, sondern auch durch den Einsatz von sage und schreibe 30 Botanicals. Die komplexen Geschmachsnuancen kommen nicht nur beim Konsumenten gut an: Ferdinands Saar Dry Gin erhielt die Goldmedaille ISW 2015, Gold beim Concours Mondial in China und Double Gold 2015 bei der San Francisco World Spirits Competition. Als Namensgeber des beliebten Gins aus dem Saarland fungiert der königlich-preußische Forstmeister Ferdinand Geltz. Ziel bei der Herstellung des deutschen Saar Dry Gin war und ist es, die Vorzüge dieser Region mit all ihren Highlights widerzuspiegeln. Die Weininfusion im Gin, die nur aus den hochwertigsten Riesling Spät- und Auslesen der großen Lage Saarburger Rausch besteht, fängt die Pracht der Weinberge mit Leichtigkeit ein. Hocharomatische Früchte wie Quitte und der knackige Rubinett-Apfel sowie Kräuter aus der Saarregion und eigenem Anbau runden das Geschmacksbild harmonisch ab. Mit großer Handwerkskunst komponiert der Master Destiller Andreas Vallendar einen fein abgestimmten Gin, der überzeugt. Wird die Flasche, welche passenderweise mit einem Korken verschlossen ist, geöffnet, so offenbart Ferdinands Dry Gin einen Duft von Wacholder, Frucht und Säure. Dieser Trend setzt sich am Gaumen fort, wobei die fruchtige Frische durch würzige Noten von Lavendel und Zitrusthymian begleitet wird. Neben der Basis Wacholder kommen unzählige weitere regionale Kräuter zum Einsatz, darunter Schlehe, Hagebutte und Angelika. Dazu gesellen sich exotische Botanicals wie Mandelschale, Koriander, Ingwer und Zimt. Testen Sie sich doch einmal selbst, was Sie bei dem komplexen Ferdinands Saar Dry Gin alles herausschmecken!
Herkunft: Deutschland
Lebensmittelunternehmer bzw. Importeur: Capulet & Montague LTD. - Zweigniederlassung Deutschland, Martin-Luther-Str. 25, 66111 Saarbrücken, Deutschland
Farbe: klar
Allergene: enthält Sulfite
Duft: nach Wacholder und frischer Säure
Geschmack: frisch fruchtig gepaart mit würzigen Noten
Exzellenter Gin, inspiriert von der Weinregion des Saarlands - mehrfach international ausgezeichnet!
Alle Spirituosen-Marken durchstöbern, die Ihnen Spirituosen-World zu bieten hat.
Ferdinands Saar Dry Gin zeichnet die Tatsache aus, dass es sich um einen Riesling infused Gin handelt. Nicht nur damit hebt er sich von anderen seiner Gattung ab, sondern auch durch den Einsatz von sage und schreibe 30 Botanicals. Die komplexen Geschmachsnuancen kommen nicht nur beim Konsumenten gut an: Ferdinands Saar Dry Gin erhielt die Goldmedaille ISW 2015, Gold beim Concours Mondial in China und Double Gold 2015 bei der San Francisco World Spirits Competition. Als Namensgeber des beliebten Gins aus dem Saarland fungiert der königlich-preußische Forstmeister Ferdinand Geltz. Ziel bei der Herstellung des deutschen Saar Dry Gin war und ist es, die Vorzüge dieser Region mit all ihren Highlights widerzuspiegeln. Die Weininfusion im Gin, die nur aus den hochwertigsten Riesling Spät- und Auslesen der großen Lage Saarburger Rausch besteht, fängt die Pracht der Weinberge mit Leichtigkeit ein. Hocharomatische Früchte wie Quitte und der knackige Rubinett-Apfel sowie Kräuter aus der Saarregion und eigenem Anbau runden das Geschmacksbild harmonisch ab. Mit großer Handwerkskunst komponiert der Master Destiller Andreas Vallendar einen fein abgestimmten Gin, der überzeugt. Wird die Flasche, welche passenderweise mit einem Korken verschlossen ist, geöffnet, so offenbart Ferdinands Dry Gin einen Duft von Wacholder, Frucht und Säure. Dieser Trend setzt sich am Gaumen fort, wobei die fruchtige Frische durch würzige Noten von Lavendel und Zitrusthymian begleitet wird. Neben der Basis Wacholder kommen unzählige weitere regionale Kräuter zum Einsatz, darunter Schlehe, Hagebutte und Angelika. Dazu gesellen sich exotische Botanicals wie Mandelschale, Koriander, Ingwer und Zimt. Testen Sie sich doch einmal selbst, was Sie bei dem komplexen Ferdinands Saar Dry Gin alles herausschmecken!
Herkunft: Deutschland
Lebensmittelunternehmer bzw. Importeur: Capulet & Montague LTD. - Zweigniederlassung Deutschland, Martin-Luther-Str. 25, 66111 Saarbrücken, Deutschland
Farbe: klar
Allergene: enthält Sulfite
Duft: nach Wacholder und frischer Säure
Geschmack: frisch fruchtig gepaart mit würzigen Noten
Exzellenter Gin, inspiriert von der Weinregion des Saarlands - mehrfach international ausgezeichnet!
Alle Spirituosen-Marken durchstöbern, die Ihnen Spirituosen-World zu bieten hat.
- Alkoholspanne
- 30% - 49,9% Vol.
- Inhaltsgruppe
- 0,5 - 0,69 Liter
- Herkunftsland
- Deutschland
- Marke
- Ferdinands
Ihre Meinung zu Ferdinands Saar Dry Gin
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch